Volland | Die Kunst des Fake | Buch | 978-3-86489-317-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

Volland

Die Kunst des Fake


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86489-317-9
Verlag: Westend

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86489-317-9
Verlag: Westend


Alle reden von Fakes – Ernst Volland hat sie zur aufklärerischen Kunstform entwickelt. Er schlich sich in die Post von Kardinälen und Bischöfen, fragte nach Gott und Teufel, foppte amerikanische Botschafter und schonte weder die politische „Elite“ in Deutschland noch die Edelfedern der Presse. Ein hintergründiger Humor, der erhellenden Spaß macht.

Volland Die Kunst des Fake jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I.
DREI FETTSTÜHLE_______________________________________ 7
FÄLSCHEN, FAKEN, RETUSCHIEREN__________________ 15

II.
FAKE-START. EINE BIOGRAFISCHE SKIZZE___________ 46
FAKEPLAY_______________________________________________55
FAKETV__________________________________________________ 75
BLAISE VINCENT oder FRISCHE MALEREI____________ 82
ANFRAGEN UND AUSKÜNFTE________________________ 124

III.
GESTALTEN____________________________________________ 166

IV.
ZUM SCHLUSS_____________________________________ 233

Bibliografie und Leseempfehlungen___________________ 241
Biografie________________________________________________ 245


Volland, Ernst
Ernst Volland, geboren 1946 in Bürgstadt/Miltenberg, ist ein deutscher Künstler, Karikaturist, Kurator und Autor. Er setzt sich mit historischen Fotos auseinander; etwa in seiner Serie "Eingebrannte Bilder" entfremdet er ikonische Fotos, die im kollektiven Gedächtnis gespeichert sind. Die Serie "Buntstiftbilder" zeigen kolorierte Schwarz-Weiß-Historienbilder. Vollands Blog erscheint seit Jahren bei taz.de und 2013 veröffentlichte Ernst Volland das Buch "Genussvoll verzichten". Es behandelt das Thema verantwortungsvolles Genießens. 2016 brachte er mit "Stories" seine ersten Kurzgeschichten heraus und 2018 sein vorläufiges 600 Seiten umfangreiches künstlerisches Gesamtwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.