Volland | Ernst Volland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 592 Seiten

Volland Ernst Volland

Eingebrannte Bilder, Plakate, Cartoons, Buntstiftbilder, Fakes und Dokumente
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-947380-02-2
Verlag: Hirnkost
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eingebrannte Bilder, Plakate, Cartoons, Buntstiftbilder, Fakes und Dokumente

E-Book, Deutsch, 592 Seiten

ISBN: 978-3-947380-02-2
Verlag: Hirnkost
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ernst Vollands Bilder sind das Werk eines Schmugglers. Das ist ein Ehrentitel. Schmuggler schaffen verbotene Waren über Grenzen, und seit dem 19. Jahrhundert kennen wir intellektuelle Schmuggler, die Zeichen und Ideen zwischen kulturellen Welten bewegen. Vollands Bilder setzen die Grenzverletzungen fort. Offen parteiische Kunst fällt heute der Banalität anheim, und die politische Plakatkunst ist nur noch eine hilflose Geste. Um Kunst mit politischem Engagement dennoch zu erhalten, benutzt Volland die Unschärfe als Tarnung und überschreitet die Grenzen zwischen den Gattungen, zwischen Engagement und Distanz, politischer Botschaft und purem Jux. Seine Bilder bewegen sich zwischen politischer Montage und Experiment und gleiten aus dem Dokumentarischen ins Spiel der Imagination. Mit Unschärfe schmuggelt er Politik über die Grenze der Kunst, und mit den Kindermitteln der Buntstifte versteckt und verfremdet er politische Themen. (Prof. Dr. Bernd Hüppauf)

Volland Ernst Volland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Kapitel 1: Eingebrannte Bilder;9
2;Kapitel 2: Plakat, Montage, Zensur;100
3;Kapitel 3: Fake;263
4;Kapitel 4: Zeichnung, Karikatur, Bildgeschichte;321
5;Kapitel 5: Buntstiftbilder;471
6;Kapitel 6: Begegnungen;543


geb. 1946 in Bürgstadt/Miltenberg, aufgewachsen in Wilhelmshaven, lebt seit 1968 in Berlin.
Studium der Bildenden Kunst in Hamburg und Berlin, Meisterschüler.
Seit 1975 freiberuflich, Karikaturen, Plakate Fotomontagen, Zeichnungen.
Erste Einzelausstellung 1969 Berlin. Galerie am Abend.
Erste Retrospktive 1987. Galerie Körnerpark Berlin.
Lehraufträge für Karikatur, Foto, Fotomontage an verschiedenen Hochschulen.
Beschlagnahmungen und Prozesse in Zusammenhang einzelner Motive.
1981 zerstört die Berliner Polizei ein komplette Ausstellung, organisiert von der ,,Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin" von Ernst Volland.
Volland erfindet daraufhin den Maler Blaise Vincent, der rasch Erfolg hat.
Gründet 1987 mit Heinz Krimmer die Fotoagentur ,,Voller Ernst-nur für komische und ungewöhnliche Fotos.
1989 Veröffentlichung ,,Dies Buch ist pure Fälschung"- Fakes.
Das Buch gibt den Impuls für eine Reihe von Fake Beiträgen für RTL (Günter Jauch) und SAT1. Volland tritt in den Fakes auch als Schauspieler auf.
Seit 1990 Werkserie ,,Eingebrannte Bilder"
Volland lernt 1991 den russischen Fotografen Jewgeni Chaldej kennen und veröffentlicht dessen Werk weltweit in Ausstellungen und Büchern.
Ab 2005 Buntstiftbilder.
Zwei Töchter, Lena und Janna. Vier Kinderbücher mit Texten und Zeichnungen von Ernst Volland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.