Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 383 g
Einflussfaktoren auf die Arbeitsproduktivität
Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement
ISBN: 978-3-8244-7452-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Simone Vollmer entwickelt ein Modell zur produktivitätsorientierten Planung und Steuerung des Teilzeiteinsatzes. Sie beschreibt die Wirkungszusammenhänge zwischen Teilzeitarbeit und Arbeitsproduktivität, die von den vier Einflussfaktoren Flexibilität, physiologische Leistungsbereitschaft, Motivation und Mehraufwand bestimmt werden. Diese Zusammenhänge werden anhand dreier Fallstudien empirisch nachgewiesen. Aus den theoretischen und empirischen Ergebnissen werden praktische Handlungsempfehlungen zur Planung und Steuerung der Teilzeitarbeit abgeleitet.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Teilzeitarbeit — Stand der Forschung.- 3 Produktivitätsmanagement — Stand der Forschung.- 4 Einflusszusammenhänge Zwischen Teilzeitarbeit und Produktivität.- 5 Forschungsdesign.- 6 Empirische Überprüfung der Wirkungszusammenhänge Zwischen Teilzeit und Produktivität.- 7 Empfehlungen zur Planung und Steuerung der Teilzeitarbeit.- 8 Schlussbetrachtung.- Anhang 1: Qualitative Faktoren im Comprehensive Total Productivity Model.- Anhang 2: Interviewleitfaden für die Führungskräftebefragung.- Anhang 3: Berechnung/Kalkulation des zeitlichen Mehraufwands je Mitarbeiter.- Anhang 4: Die Beziehungsmatrix.