Habersack, Mathias
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
von Arnauld, Andreas
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht und Direktor des Walther-Schücking-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Ulmer, Peter
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Peter Ulmer (Herausgegeben von)
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Mathias Habersack (Herausgegeben von)
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Andreas von Arnauld (Von (Autor))
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht und Direktor des Walther-Schücking-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Peter Ulmer (Herausgegeben von)
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Mathias Habersack (Herausgegeben von)
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Andreas von Arnauld (Von (Autor))
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht und Direktor des Walther-Schücking-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.