von Aster | Schnitter, Gevatter und Sensenmann | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 198 Seiten

von Aster Schnitter, Gevatter und Sensenmann

Allerlei Geschichten vom Tod
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948887-65-0
Verlag: Edition Outbird
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Allerlei Geschichten vom Tod

E-Book, Deutsch, 198 Seiten

ISBN: 978-3-948887-65-0
Verlag: Edition Outbird
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wenn man diesen Erzählband aufschlägt, um sich dem Tod mithilfe von Christian von Asters Erzählungen anzunähern, spürt man schnell, wie sich der Herr Autor mit jeder Geschichte auf einen neuen Tanz einlässt, um ihren Rhythmus, ihren Herzschlag zu erspüren und dem Thema in jeder von ihnen einen neuen Raum zu eröffnen.

Am Ende stehen fünfzehn Texte, die, mal von der Tätigkeit des Autoren als Trauerredner, mal von der als Satiriker geprägt, zwischen Zärtlichkeit, Poesie, schwarzem Humor und dem Unaussprechlichen immer in Zwiesprache mit der mystisch morbiden Symbol- und Formensprache der Illustrationen treten, die Maximiliane Spieß eigens für diese Sammlung erstellt hat.

Und so ist dieses Buch am Ende nicht weniger als ein ebenso vielseitiger wie vergnüglicher Spaziergang mit dem Tod…

von Aster Schnitter, Gevatter und Sensenmann jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen zwischen 16 und 99, die das Thema Tod gerne mit feiner Ironie und Humor betrachten, und die die sich für gute Erzählkunst interessieren. Menschen, die den Schnitter oder Sensenmann als Fabelwesen verstehen. Menschen, die gute Illustrationen lieben.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


von Aster, Christian
Christian von Aster, 1973 geboren, studierte Kunst und Germanistik. Er ist als Schriftsteller, Regisseur von Filmen und Hörspielen, Trauerredner sowie als Zeichner von Comics tätig und veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählbände und Texte (unter anderem Satirisches, Fantasy, Krimis), teils in Anthologien. Er tritt regelmäßig auf und nimmt an Lesungen und Workshops teil; schwerpunktmäßig in der Schwarzen Szene, beispielsweise auf dem Wave-Gotik-Treffen. Verschiedentlich kooperiert er mit Bela B., Tommy Krappweis, Boris Koch und anderen Autoren und Künstlern.

Und er steht auf der Bühne. Lange genug, dass der Tod ihm dabei mehr als einmal begegnet ist. Irgendwo zwischen Wirklichkeit und Phantastik, am Grab von Freunden und Fremden hat der Autor seitdem immer wieder versucht, ihn zu verstehen. Was ihm vermutlich nicht gelungen ist, aber dafür sein Verhältnis zum Tod fraglos verbessert und eine Reihe interessanter Geschichten zur Folge gehabt hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.