Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g
Debatten, Dis/Kontinuitäten, Interventionen
Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g
ISBN: 978-3-7799-6570-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Feminismus drückt eine Vielzahl an kritischen Denkweisen aus, die Geschlecht und damit verwobene Differenzkonstruktionen, Diskriminierungsformen, Dominanz-, Macht- und Herrschaftslogiken sowie Ausschlussmechanismen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen. Für ausgewählte Felder der Sozialen Arbeit zeigt sich eine enge Verknüpfung zu feministischen Strömungen, indem Feminismen in Theorien, Forschung und Praxis ihre Anwendung finden. Im Buch werden daher aktuelle Bedeutungen feministischer Ansätze und Positionen im Kontext der Sozialen Arbeit diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik