Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 262 g
ISBN: 978-3-89673-809-7
Verlag: Duncker & Humblot
Anstatt bloß wirtschaftswissenschaftliche Theorien wiederzugeben, stellt Thomas von der Vring die Themenkomplexe anhand empirisch belegter Fakten dar und erklärt sie darauf aufbauend. Zahlreiche farbige Diagramme verdeutlichen wirtschaftspolitisch relevante Entwicklungen und Zusammenhänge. Wo die festgestellten Fakten im Widerspruch zu herrschenden Ansichten stehen, wird dies besonders vermerkt. Als sorgfältig aufbereiteter Einstieg in die Makroökonomie richtet sich das Buch gleichermaßen an interessierte Laien wie an Journalisten, Lehrer und Studenten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Über dieses Buch – Zur Beurteilung der Testergebnisse
Faktenblätter
Wachstum – Prognosen – Beschäftigung – Außenhandel – Staat – Geld und Geldpolitik – Löhne und Gewinne – Renten und Altersversorgung in Deutschland – Reichtum und Armut – Migration – Wirtschaftskrisen – Klima
Anhang
Erläuterungen der Tests – Verzeichnis der Datenquellen