von Hoensbroech | Das Peripetie-Prinzip | Buch | 978-3-86774-571-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g

von Hoensbroech

Das Peripetie-Prinzip

Die Kunst wirksamer Führung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86774-571-0
Verlag: Murmann Publishers

Die Kunst wirksamer Führung

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 464 g

ISBN: 978-3-86774-571-0
Verlag: Murmann Publishers


Das Peripetie-Prinzip für Führungskräfte und Manager: die Kunst wirksamer Führung, die Veränderung bringt!
Peripetie – dieser Begriff aus dem Theater bezeichnet den Moment, in dem eine Handlung umschlägt. Den entscheidenden Augenblick, in dem ein Wandel stattfindet. Jede Führungskraft sucht solche Momente. Denn wer führt, muss etwas bewegen, ob allein oder mit dem Team. Und das heißt: Wer führt, muss wirksam sein.
Alexis, Raphael und Severin von Hoensbroech verfügen gemeinsam über eine unvergleichliche Erfahrung als Künstler, Berater und Manager. Sie sind Experten für das Erzeugen von Peripetien, Spezialisten für wirksames Management. In ihrem Wirtschaftssachbuch zeigen sie anhand so verblüffender wie unterhaltsamer Beispiele aus dem Theater, der Musik und dem Management, worauf die Kunst der wirksamen Führung beruht. Hierfür nutzen sie ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz. Sie verraten die besten Tricks und Methoden, mit denen Peripetien erzielt werden können – denn wirksame Führung ist eine Kunst, die jeder lernen kann.

Mit einem Vorwort von Thomas Sattelberger

von Hoensbroech Das Peripetie-Prinzip jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoensbroech, Alexis von
Alexis von Hoensbroech ist promovierter (Astro-)Physiker. Nachdem er eine Zeit lang als Wissenschaftler an einem Max-Planck-Institut gearbeitet hatte, war er einige Jahre für eine Unternehmensberatung tätig. Heute arbeitet er als Topmanager in einem internationalen Konzern.

Sattelberger, Thomas
Thomas Sattelberger arbeitete als Topmanager in großen Konzernen, u. a. als Personalvorstand bei Conti und Telekom. Er gilt als Erfinder zahlreicher innovativer personalpolitischer Maßnahmen, nicht zuletzt der ersten Corporate University in Deutschland. Daneben schrieb er wichtige Fachbücher, u. a. "Die Lernende Organisation. Konzepte für eine neue Qualität der Unternehmensentwicklung" und ist Kolumnist beim Manager Magazin. Er wurde von der Fachzeitschrift Personalmagazin fünfmal in die Liste der "40 führenden Köpfe im Personalwesen" aufgenommen. Sattelberger lebt heute in München.Alle Titel: Ich halte nicht die Klappe

Hoensbroech, Raphael von
Raphael von Hoensbroech begann mit drei Jahren Geige zu spielen. Er ist promovierter Musikwissenschaftler und lernte nebenher das Dirigieren. Zunächst arbeitete er fast zehn Jahre als Unternehmensberater und wurde dann Geschäftsführender Direktor eines der größten deutschen Konzerthäuser.

Alexis von Hoensbroech ist promovierter (Astro-)Physiker. Nachdem er eine Zeit lang als Wissenschaftler an einem Max-Planck-Institut gearbeitet hatte, war er einige Jahre für eine Unternehmensberatung tätig. Heute arbeitet er als Topmanager in einem internationalen Konzern.
Raphael von Hoensbroech begann mit drei Jahren Geige zu spielen. Er ist promovierter Musikwissenschaftler und lernte nebenher das Dirigieren. Zunächst arbeitete er fast zehn Jahre als Unternehmensberater und wurde dann Geschäftsführender Direktor eines der größten deutschen Konzerthäuser.
Thomas Sattelberger arbeitete als Topmanager in großen Konzernen, u. a. als Personalvorstand bei Conti und Telekom. Er gilt als Erfinder zahlreicher innovativer personalpolitischer Maßnahmen, nicht zuletzt der ersten Corporate University in Deutschland. Daneben schrieb er wichtige Fachbücher, u. a. "Die Lernende Organisation. Konzepte für eine neue Qualität der Unternehmensentwicklung" und ist Kolumnist beim Manager Magazin. Er wurde von der Fachzeitschrift Personalmagazin fünfmal in die Liste der "40 führenden Köpfe im Personalwesen" aufgenommen. Sattelberger lebt heute in München.Alle Titel: Ich halte nicht die Klappe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.