von Landenberg-Roberg | Elternverantwortung im Verfassungsstaat | Buch | 978-3-16-159334-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 918 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 168 mm, Gewicht: 1323 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

von Landenberg-Roberg

Elternverantwortung im Verfassungsstaat

Rekonstruktion der Grundrechtsdogmatik des Art. 6 Abs. 2 GG
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159334-5
Verlag: Mohr Siebeck

Rekonstruktion der Grundrechtsdogmatik des Art. 6 Abs. 2 GG

Buch, Deutsch, Band 49, 918 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 168 mm, Gewicht: 1323 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-159334-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die Elternverantwortung bildet als persönlichkeitsentfaltendes Interaktionsverhältnis von Eltern und Kind ein besonders komplexes Grundrecht und ist angesichts der Pluralisierung und Segmentierung von Elternschaft besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Michael von Landenberg-Roberg rekonstruiert die Entwicklungsgeschichte des Art. 6 Abs. 2 GG als kontextsensible Problemgeschichte und entwirft die Strukturen für seine zukunftsorientierte grundrechtsdogmatische Operationalisierung. Dabei zeigt er zugleich exemplarisch auf, mit welchen Formen und Figuren sich Problemstellungen grundrechtsintern überzeugend rekonstruieren lassen und wie sich semantische Interpretation und dogmatische Konstruktion wechselseitig beeinflussen. Dies ist methodisch eine Studie zur Funktionsweise und Leistungsfähigkeit von Grundrechtsdogmatik und inhaltlich eine problemsensible Konstruktion der Elternverantwortung.
Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020, dem Tiburtius-Preis 2020 der Berliner Hochschulen und dem Stiftungspreis 2021 des Instituts für familienrechtliche Grundlagenforschung der Stiftung Gerd Brudermüller ausgezeichnet.
von Landenberg-Roberg Elternverantwortung im Verfassungsstaat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Landenberg-Roberg, Michael
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, London und Cambridge; 2005 Diploma in Legal Studies, King's College London; 2008 Erste Juristische Staatspru¨fung in Berlin; 2009 Master of Law, University of Cambridge; Referendariat am Kammergericht und Zweite Juristische Staatspru¨fung in Berlin; 2019 Promotion, Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fu¨r O¨ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.