• Neu
von Mayenburg | Rechtsgeschichten des Bauernkriegs | Buch | 978-3-412-53358-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 538 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 1006 g

von Mayenburg

Rechtsgeschichten des Bauernkriegs

Agrarische Revolten zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53358-8
Verlag: Böhlau

Agrarische Revolten zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, 538 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 1006 g

ISBN: 978-3-412-53358-8
Verlag: Böhlau


Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen Serie agrarischer Revolten erschüttert, die schließlich im „Deutschen Bauernkrieg“ von 1524/1525 ihren blutigen Höhepunkt fand. David von Mayenburg betrachtet das Zeitalter der Bauernkriege aus einer rechtshistorischen Perspektive. Durch eine Analyse der rechtlichen Zusammenhänge, die weit ins Mittelalter zurückreichen, entsteht ein neuer Blick auf die Hintergründe des Konflikts zwischen den Bauern und ihren Obrigkeiten, aber auch auf die handelnden Personen. Die rebellischen Untertanen werden dabei weder als tragische Opfer noch als ideologisch verblendeter Mob marginalisiert, sondern begegnen uns als juristisch gut informierte, rational agierende und überwiegend auf friedliche Streitbeilegung setzende Akteure.

von Mayenburg Rechtsgeschichten des Bauernkriegs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayenburg, David Von
David von Mayenburg ist Professor für Neuere Rechtsgeschichte, Geschichte des Kirchenrechts und Zivilrecht an der Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.