Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 305 g
Tagebuch 1876–1883, Bilder, Aufsätze
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 305 g
ISBN: 978-3-945807-23-1
Verlag: Reeken, Dieter von
Buch über den Philosophen und Schriftsteller Kurd Laßwitz (1848–1910) mit Beiträgen von Kurd Laßwitz (Tagebuch), Rudolf Laßwitz, Max Kalbeck, Brigitte-Karola Liebs, Carl Grunert, Bertha von Suttner und Franz Rottensteiner. Mit 82 Abbildungen, darunter wenig bekannte Fotos aus Leben und Familie von Kurd Laßwitz
Zielgruppe
Freunde utopischer Literatur
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkungen des Herausgebers
Dieter von Reeken: Kurd Laßwitz – Lebensdaten
Kurd Laßwitz: Lebenslauf (Gotha, Mai 1898) / Tagebuch (Gotha, 1876–1883)
Max Kalbeck: Kurd Laßwitz. Zum 60. Geburtstag des Dichterphilosophen (1908)
Carl Grunert: An Kurd Laßwitz. Zueignung (1904) / Epilog zu Kurd Laßwitz’ Gedenken (1911)
Brigitte-Karola Liebs: Die Gothaer Bürgerin Hanna Brier. Ein Beitrag zur Entstehung des Romans Sternentau von Kurd Laßwitz sowie zu dessen letzten Lebensjahren(1976)
Bertha von Suttner: Die Numenheit (1898)
Rudolf Laßwitz: Nobile, der Raketenwagen und Kurd Laßwitz (1928)
Franz Rottensteiner: Ordnungsliebend im Weltraum (1967/2013) / Kurd Laßwitz’ Bilder aus der Zukunft (1987/2013) / Kurd Laßwitz und die deutsche Science Fiction (1987/2013)
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis