von Sass / Zachhuber | Forgiving and Forgetting | Buch | 978-3-16-154081-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 82, 233 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

von Sass / Zachhuber

Forgiving and Forgetting

Theology and the Margins of Soteriology
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-154081-3
Verlag: Mohr Siebeck

Theology and the Margins of Soteriology

Buch, Englisch, Band 82, 233 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-154081-3
Verlag: Mohr Siebeck


Vergebung wird traditionell mit der Pflicht zur Erinnerung verknüpft; Versöhnung und die Überwindung menschlichen Versagens scheinen nur auf der Grundlage eines heilenden Gedächtnisses möglich, während das Vergessen einem wahrhaften Neuanfang im Wege steht. Historische Erfahrungen im 20. Jahrhundert scheinen diese Sicht zu bestätigen. Den in diesem Band versammelten Aufsätzen geht es darum, diesen Konsens zu hinterfragen. Zu diesem Zweck arbeiten sie den Begriff des Vergessens aus und gehen dessen konstruktivem und notwendigem Einfluss auf unser Leben nach. Gleichzeitig achten sie auf die möglichen Hindernisse, die für die Versöhnung aus nachtragender Erinnerung entstehen können. Das Verhältnis von Erinnern und Vergessen, so zeigt sich, muss nicht unbedingt komplementär sein. Sein Verständnis eröffnet jedoch neue Möglichkeiten, Vergebung und Vergessen aufeinander zu beziehen, und führt letztlich zu der theologisch abgründigen Frage, ob auch Gott vergisst, wenn er vergibt.

von Sass / Zachhuber Forgiving and Forgetting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmut von Sass / Johannes Zachhuber: Forgetting. An Introductory Reminder

Part I: Forgetfulness Contextualized
Aleida Assmann: How much Forgetting Does Memory Need? Exploring the Margins of Memorial Culture - Bradford Vivian: On the Presence of Forgetting in Public Culture - Brigitte Boothe: "Impossible that I did this, my pride says." (Fr. Nietzsche). Psychoanalysis of Motivated Forgetting - Agata Bielik-Robson: Psychotheology of Forgetting

Part II: God-forsakenness and Reconciliation
George Pattison: Death and Being: Kierkegaard, Heidegger, and Forgetfulness - Simon D. Podmore: Forgetting and the God-forsaken: The Apophasis of Forgiveness - Paul Fiddes: Memory, Forgetting and the Problem of Forgiveness: Reflecting on Volf, Derrida and Ricœur - Lydia Schumacher: Forgetting and Forgiving: An Augustinian Perspective

Part III: Divine Forgetting. At the Margins of Soteriology
Hartmut von Sass: Does God Forget When He Forgives? An Essay in Soteriology - Johannes Zachhuber: Forgiveness between Remembrance and Forgetting - Philipp Stoellger: Forgetting the Unforgettable? Or: Memory's Mystery is Oblivion


von Sass, Hartmut
Geboren 1980; Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich und stellv. Direktor des Collegium Helveticum, Universität und ETH Zürich.

Zachhuber, Johannes
is professor of Historical and Systematic Theology at the University of Oxford, and fellow and tutor in Theology at Trinity College.

Hartmut von Sass (Herausgegeben von)
Geboren 1980; Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Göttingen, Edinburgh und Berlin; 2009 Promotion; 2012 Habilitation; 2022-24 Lynen Fellow an der New School for Social Research in New York City; Professor für Systematische Theologie mit den Schwerpunkten Dogmatik und Religionsphilosophie an der Universität Hamburg.

Johannes Zachhuber (Herausgegeben von)
is professor of Historical and Systematic Theology at the University of Oxford, and fellow and tutor in Theology at Trinity College.

Hartmut von Sass (Herausgegeben von)
Born 1980; studied Protestant Theology and Philosophy in Göttingen, Edinburgh, and Berlin; PhD 2009; Habilitation 2012; 2022-24 Lynen Fellow at the New School for Social Research in New York City; Professor of Systematic Theology with a focus on Dogmatics and Philosophy of Religion at the University of Hamburg.

Johannes Zachhuber (Herausgegeben von)
is professor of Historical and Systematic Theology at the University of Oxford, and fellow and tutor in Theology at Trinity College.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.