von Scheliha | Der Philoktet des Sophokles | Buch | 978-3-8353-0385-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 249 mm, Gewicht: 350 g

von Scheliha

Der Philoktet des Sophokles

Ein Beitrag zur Interpretation des griechischen Ethos
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8353-0385-0
Verlag: Wallstein Verlag

Ein Beitrag zur Interpretation des griechischen Ethos

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 249 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-8353-0385-0
Verlag: Wallstein Verlag


Renata von Scheliha (1901-1967) gelingt die Vergegenwärtigung vergangenen Menschtums. Die Strenge ihrer philologischen Kritik wie auch die Kraft ihrer Sprache befähigt sie zu einzigartiger Evokation.

Renata von Scheliha (1901-1967), die 1939 Deutschland freiwillig verließ, ist durch wissenschaftliche Publikationen über Homer und Plato, mit denen sie zu Lebzeiten an die Öffentlichkeit trat, der internationalen Altertumswissenschaft wohlbekannt.
Was den heutigen Altertumswissenschaftlern so selten gelingt, die Fülle ihres präzisen Einzelwissens zu einer überzeugenden Darstellung antiker Wirklichkeit zu verdichten und damit den eigentlichen Sinn seiner gelehrten Forschungsarbeit zu erfüllen: die Vergegenwärtigung vergangenen Menschtums. Renata von Scheliha war durch die Strenge ihrer philologischen Kritik wie durch die Kraft ihrer Sprache in einzigartiger Weise zu solcher Evokation befähigt.

Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1970 in Amsterdam erschienen.

von Scheliha Der Philoktet des Sophokles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


von Scheliha, Renata
Renata von Scheliha wurde mit ihrem Homer-Buch »Patroklos« (Basel 1943) bekannt. Sie starb 1967 in New York. Von ihrer umfassenden Einsicht zeugen auch die jetzt aus dem Nachlass herausgegebenen Studien zum Wettkampf der Dichter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.