von Steinaecker | Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam | Buch | 978-3-551-73366-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 266 mm, Gewicht: 1524 g

Reihe: Graphic novel

von Steinaecker

Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam

Die Biografie über einen Pionier der elektronischen Musik
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-551-73366-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Die Biografie über einen Pionier der elektronischen Musik

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 266 mm, Gewicht: 1524 g

Reihe: Graphic novel

ISBN: 978-3-551-73366-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Karlheinz Stockhausen gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine radikalen Neuerungen und Kompositionen strahlten weit über Deutschland hinaus – zu seinen Bewunderern zählten die Beatles und Miles Davis. nähert sich Karlheinz Stockhausen ebenso kundig wie persönlich: Über die Stockhausen-Verehrung des jugendlichen Thomas von Steinaecker wird den Leser*innen die bewegte Biografie des kontroversen Komponisten nahegebracht. Virtuos und mit erzählerischer Kraft zeichnen Autor Thomas von Steinaecker und Zeichner David von Bassewitz ein vielschichtiges Bild des Musikers sowie seiner Musik.

von Steinaecker Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bassewitz, David von
David von Bassewitz, geboren 1975, zählt zu den prägendsten deutschen Illustratoren seiner Generation. 2010 wurde er durch den Art Directors Club Europe zum Besten Illustrator ausgezeichnet. Seine Illustrationen erscheinen in Die Zeit, stern oder Le Nouvel Observateur und wurden u.a. in der National Portrait Gallery London ausgestellt. Mit Vasmers Bruder (Szenario: Peer Meter) legte David von Bassewitz 2014 eine erste Graphic Novel vor (Carlsen). Er lebt als freischaffender Künstler und Illustrator in Lübeck.

Steinaecker, Thomas von
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, ist promovierterer Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Debütroman Wallner beginnt zu fliegen kam 2007 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis, spätere Romane wurden u.a. für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Sein Film Richard Strauss und seine Heldinnen wurde 2015 mit dem International Classical Music Award und einem ECHO ausgezeichnet. Mit Barbara Yelin legte er 2017 die Graphic Novel Der Sommer ihres Lebens vor (Reprodukt). Thomas von Steinaecker lebt und arbeitet in Augsburg. Mit Karlheinz Stockhausen verband ihn eine langjährige Freundschaft.

Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, ist promovierterer Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Debütroman kam 2007 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis, spätere Romane wurden u.a. für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Sein Film wurde 2015 mit dem International Classical Music Award und einem ECHO ausgezeichnet. Mit Barbara Yelin legte er 2017 die Graphic Novel vor (Reprodukt). Thomas von Steinaecker lebt und arbeitet in Augsburg. Mit Karlheinz Stockhausen verband ihn eine langjährige Freundschaft.

David von Bassewitz, geboren 1975, zählt zu den prägendsten deutschen Illustratoren seiner Generation. 2010 wurde er durch den Art Directors Club Europe zum Besten Illustrator ausgezeichnet. Seine Illustrationen erscheinen in , oder und wurden u.a. in der National Portrait Gallery London ausgestellt. Mit (Szenario: Peer Meter) legte David von Bassewitz 2014 eine erste Graphic Novel vor (Carlsen). Er lebt als freischaffender Künstler und Illustrator in Lübeck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.