von Wendt | Melodie des Werdens | Buch | 978-3-506-79625-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 830 g

von Wendt

Melodie des Werdens

Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse
2024
ISBN: 978-3-506-79625-7
Verlag: Brill I Schoeningh

Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 830 g

ISBN: 978-3-506-79625-7
Verlag: Brill I Schoeningh


Guardini hat den Menschen als Werdenden begriffen. Diese dynamische Anthropologie kristallisiert sich musterhaft in der „Gegensatzdynamik“ heraus, welche Guardinis Philosophie eigen ist und mittels derer er menschliche Entwicklungsprozesse beschrieben sowie angeleitet hat. Dies belegt diese Studie nicht nur dank einer so bisher noch nicht erfolgten Analyse von Guardinis philosophischem Hauptwerk „Der Gegensatz“, sondern auch mit Blick auf dessen voluminöses restliches Werk und die relevante Sekundärliteratur. Damit liefert diese Untersuchung eine neuartige Interpretationsgrundlage für Guardinis philosophische Anthropologie, denn „mit dieser Beziehung auf Zeit als dem tragenden Element des Werdens erreicht die Dissertation eine neue Phase künftiger Auslegung Guardinis“ (H.-B. Gerl-Falkovitz).

von Wendt Melodie des Werdens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gabriel von Wendt lehrt Kulturphilosophie und philosophische Anthropologie an der Päpstlichen Hochschule Regina Apostolorum in Rom. Als Mitglied einer Forschungsgruppe über den Dialog in der postmodernen Kultur richten sich seine Schriften, Vorträge und Fortbildungsangebote an ein diverses und internationales Publikum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.