von Wirth / Vogel / Jansen | Kompass für den Wandel | Buch | 978-3-98726-155-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

von Wirth / Vogel / Jansen

Kompass für den Wandel

Mit transformativen Fähigkeiten die Welt von morgen gestalten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98726-155-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Mit transformativen Fähigkeiten die Welt von morgen gestalten

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-98726-155-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Transformation ist in aller Munde – doch niemand weiß so recht, wie sie geht. Die Fakten sind klar: Nur mit einem tiefgreifenden Wandel ist eine kohlenstoffarme, gerechtere und stabilere Zukunft möglich. Gleichzeitig scheuen Menschen und Institutionen grundlegende Veränderungen.

Eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft ist ein jahrzehntelanger Lern- und Suchprozess mit Unsicherheiten und Auseinandersetzungen. Um einen solchen Wandel mitzugestalten, braucht es Fähigkeiten und Gestaltungsmacht. Menschen mit transformativen Handlungskompetenzen auszustatten, stellt Disziplinen wie Nachhaltigkeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Pädagogik jedoch vor Herausforderungen. Ihre systematische Vermittlung bleibt im aktuellen Bildungs- und Wissenschaftssystem noch weitestgehend aus.

Dieses Buch zeigt die Vielfalt an theoretischen und praktischen Ansätzen zur Stärkung von transformativen Fähigkeiten und beschreibt Herangehensweisen, Lernprozesse und Auseinandersetzungen anhand konkreter Beispiele. Gemeinsam Selbstwirksamkeit erleben zu können, ist dabei zentral und macht aus der abstrakten Idee von Transformation gelebte Zukunftsgestaltung.

von Wirth / Vogel / Jansen Kompass für den Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urner, Maren
Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und Professorin für Nachhaltige Transformation an der FH Münster. Dort leitet sie den Masterstudiengang Nachhaltige Transformationsgestaltung. 2016 gründete sie das Onlinemagazin 'Perspective Daily' für Konstruktiven Journalismus mit und leitete die Redaktion bis März 2019. Ihr letztes Buch 'Radikal emotional. Wie Gefühle Politik machen' erschien im Mai 2024. Sie ist Preisträgerin des B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2023 in der Kategorie Wissenschaft.

Wirth, Timo von
Timo von Wirth ist Professor für Nachhaltigkeit an der Hochschule Frankfurt und Visiting Professor am Niederländischen Forschungsinstitut für Transformationsforschung (DRIFT) der Erasmus-Universität Rotterdam. Seine Fokusthemen sind Dynamiken und Methoden der Gestaltung von Veränderungsprozessen, Mensch-Umwelt-Beziehungen und Aushandlungen von Interessen- und Wertekonflikten.

Vogel, Thomas
Thomas Vogel ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Direktor des Heidelberger Zentrums Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit bildungstheoretischen Fragestellungen im Kontext der gesellschaftlichen Naturkrise und der Philosophie der Mäßigung.

Jansen, Petra
Petra Jansen ist habilitierte Psychologin und Lehrstuhlinhaberin für Sportwissenschaft an der Universität Regensburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen motorischen, kognitiven und emotionalen Prozessen und der Rolle von Achtsamkeit und Mitgefühl.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.