Vongehr | Suchthilfe und Suchtprävention als Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes | Buch | 978-3-658-37381-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Research

Vongehr

Suchthilfe und Suchtprävention als Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37381-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-37381-8
Verlag: Springer


In dem vorliegenden Buch werden die 16 Ländergesetze über den Öffentlichen
Gesundheitsdienst einer qualitativen Analyse unterzogen, inwieweit und auf welche Art und Weise Suchthilfe und Suchtprävention als Aufgabe für den Öffentlichen Gesundheitsdienst formuliert sind. Hintergrund der Untersuchung sind finanziellen Unwägbarkeiten, die sich für die Bereiche der professionellen ambulanten Suchthilfe (insbesondere für die sozialarbeiterisch geprägte Arbeit der Suchtberatungs- und Behandlungsstellen) ergeben. Diese werden von den Kommunen und Ländern in Form von freiwilligen Leistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge (Zuwendungen) finanziert. Mithilfe der Qualitativen Inhaltanalyse nach Mayring (2015) werden Rückschlüsse auf die in den Gesetzen enthaltenen Gesundheits- und Suchtverständnisse gezogen, die entlang professionstypischer Deutungsmuster in Bezug auf die Suchtbehandlung diskutiert werden.

Vongehr Suchthilfe und Suchtprävention als Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Fragestellung.- Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) in Deutschland.- Gesundheit und Krankheit – Modelle und Dimensionen.- Gesundheitspolitische Strategien und Konzepte.- Suchthilfe.- Zwischenfazit.- Methodik.- Ergebnisse der Analyse.- Deutung und Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Sebastian Vongehr hat an der Alice Salomon Hochschule Berlin Soziale Arbeit studiert und sich dort mit Suchthilfe und Sozialer Diagnostik beschäftigt. Aktuell ist er in der Wohnungsnotfallhilfe in Berlin praktisch tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.