Vorbeck-Heyn | Die deutschsprachige Evangelientradition im 14. und 15. Jahrhundert und ihre Textgliederungsprinzipien | Buch | 978-3-89693-523-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 725 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

Vorbeck-Heyn

Die deutschsprachige Evangelientradition im 14. und 15. Jahrhundert und ihre Textgliederungsprinzipien


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89693-523-6
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, Band 11, 725 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-89693-523-6
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


In der Arbeit werden die Textgliederungsprinzipien der deutschsprachigen handschriftlichen Evangelientradition im 14. und 15. Jahrhundert erstmals unter textlinguistischen Fragestellungen systematisch untersucht. Die textintern begründete Klassifizierung der Textbegrenzungssignale und Textgliederungsprinzipien erfolgt ausgehend von einem kommunikationstheoretisch-strukturalistischen Analyseansatz durch die Ermittlung der Repräsentationstypen und ihrer Oppositionen sowie durch die Bestimmung ihrer Textfunktionen. Dabei werden in den 33 Handschriften die Textbegrenzungssignale Initiatoren und Terminatoren sowie die Textgliederungsprinzipien Kapitel, Absatz, Perikope mit ihren Leseordnungen im Kirchenjahr, Passionsperikope, Canticum, Eusebianischer Abschnitt und Summarium als mögliche Textteile der Evangelien analysiert und klassifiziert. Gesondert behandelt werden Text-Bild-Kombinationen und kommentierende Zusätze. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss über die Aufbauprinzipien der deutschsprachigen handschriftlichen Evangelientradition im 14. und 15. Jahrhundert und lassen Rückschlüsse auf die Zuordnung der Handschriften zu verschiedenen Übersetzungszweigen zu.

Vorbeck-Heyn Die deutschsprachige Evangelientradition im 14. und 15. Jahrhundert und ihre Textgliederungsprinzipien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.