Vorburger-Bossart | Lebensgeschichten von religiösen Frauen im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-290-18344-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Vorburger-Bossart

Lebensgeschichten von religiösen Frauen im 20. Jahrhundert

Eine Analyse identitätsgeschichtlicher Themen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-290-18344-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Eine Analyse identitätsgeschichtlicher Themen

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-290-18344-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Selbstzeugnisse von religiösen Frauen können einen wichtigen Beitrag zur Subjektforschung in der Kirchengeschichte leisten. Doch sind sie in schriftlichen Archivbeständen nur spärlich vorhanden. Esther Vorburger-Bossart hat über 50 Ordensschwestern aus acht religiösen Gemeinschaften der Schweiz zu ihren Lebensläufen befragt und individuelle Denk- und Handlungsmuster mit der Methode von Oral History erforscht. Sie analysiert dabei insbesondere die Erzählstrukturen und 'unerzählten' Elemente der Lebensgeschichten, zu denen vor allem das Erzählen über Religion gehört. Die identitätsgeschichtlichen Themen der erzählten Leben – Herkunftsfamilie, Wahlfamilie Kloster, Konfession und Profession – werden herausgearbeitet und Einblicke in die individuelle wie kollektive Gestaltung von weiblichem Ordensleben an konkreten Lebensgeschichten ermöglicht.

Vorburger-Bossart Lebensgeschichten von religiösen Frauen im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorburger-Bossart, Esther
Esther Vorburger-Bossart, Dr. phil., Jahrgang 1968, Historikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.