Voss | Arme Kinder, reiches Land | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Voss Arme Kinder, reiches Land

Ein Bericht aus Deutschland
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-644-00191-6
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Bericht aus Deutschland

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-644-00191-6
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Warum wird ein Achtjähriger zum Serieneinbrecher? Warum haut eine Neunjährige von zu Hause ab? Warum geben Kinder auf, bevor ihr Leben richtig begonnen hat? Huberta von Voss hat viele Familien in ganz Deutschland aufgesucht, um zu erfahren, was in Kindern vorgeht, die inmitten von Wohlstand in Armut aufwachsen.
Kinderarmut in Deutschland kommt morgens hungrig zur Schule, hat keine Nachhilfelehrer, ist nicht im Sportverein und bleibt beim Klassenausflug zu Hause. Kinderarmut bedeutet, nicht Kind sein zu dürfen, in einem oft von Gewalt gezeichneten Elternhaus aufzuwachsen und zu den frühen Verlierern zu zählen. Kinderarmut macht einsam, chancenlos und ist inzwischen ein Massenphänomen.
Kindheit in Deutschland – das ist viel zu oft ein Armutszeugnis. Huberta von Voss macht die Lage der betroffenen Kinder und auch ihrer Eltern jenseits von Statistiken und Medienereignissen anschaulich, lässt sie von ihren Wünschen und ihrer Wut erzählen, von ihren Träumen und Ängsten. Sie gibt dazu die notwendigen Hintergrundinformationen und zeigt, wie konkrete Hilfe aussehen und was sie bewirken kann.

Voss Arme Kinder, reiches Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huberta von Voss, Jahrgang 1967, hat als Journalistin gearbeitet, bevor sie als Sprecherin zu Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth wechselte. Von 1997 bis 2002 begleitete sie ihren Mann, Dr. Peter Wittig, an die Botschaften von Beirut und Nicosia. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.