Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 666 g
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 666 g
ISBN: 978-3-565-05861-7
Verlag: epubli
Was Sie erwachtet.
– Entdecken Sie die verborgenen Kräfte des Euro: ein analytischer Essay über Verantwortung, Solidarität und den Preis des Fortschritts. Historisch fundiert, kritisch und mit klarem Blick auf die Zukunft Europas. – Wie entsteht Wohlstand? Wer trägt Verantwortung? Dieses Buch verbindet wirtschaftliche Analyse mit gesellschaftlicher Reflexion und macht den Euro zu mehr als einer Währung – zu einem Prüfstein unserer gemeinsamen Zukunft.
– Ein tiefgehender Blick auf Europa: Die politischen und ökonomischen Spannungen der Währungsunion werden klar und verständlich analysiert. Ideal für alle, die die Mechanismen hinter Freiheit, Wohlstand und Fortschritt verstehen wollen.
Europa ist mehr als ein Kontinent – es ist ein Geflecht von Verantwortung, Solidarität und wirtschaftlicher Interdependenz. Dieser Text zeigt, wie der Euro weit über eine Währungsunion hinaus wirkt: als politisches Symbol, Prüfstein für Generationengerechtigkeit und Motor gesellschaftlichen Fortschritts. Anhand historischer Rückblicke und wirtschaftlicher Analysen entfaltet der Autor, wie Deutschland als ökonomischer Impulsgeber zugleich Zankapfel ist und welche politischen Entscheidungen über Wohlstand und Freiheit entscheiden. Ein Buch über Verantwortung, Weitsicht und die leisen Kräfte, die Europa zusammenhalten.




