Wachter | Relativistische Quantenmechanik | Buch | 978-3-540-22922-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1260 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Wachter

Relativistische Quantenmechanik


2005
ISBN: 978-3-540-22922-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1260 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-22922-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


- Welche Probleme tauchen in relativistischen Erweiterungen der Schrödinger-Theorie auf, insbesondere wenn man an der gewohnten Ein-Teilchen-Wahrscheinlichkeitsinterpretation festhält?

- Inwieweit können diese Schwierigkeiten überwunden werden?

- Worin besteht die physikalische Notwendigkeit von Quantenfeldtheorien?

Viele Bücher geben auf solch fundamentale Verständnisfragen nur unzureichend Antwort, indem sie das relativistisch-quantenmechanische Ein-Teilchenkonzept zugunsten einer möglichst frühen Einführung der Feldquantisierung relativ schnell abhandeln oder ganz weglassen.

Im Gegensatz dazu betont das vorliegende Lehrbuch gerade diesen Ein-Teilchenaspekt (relativistische Quantenmechanik ‚im engeren Sinne’), diskutiert die damit einhergehenden Probleme und motiviert somit auf physikalisch verständliche Weise die Notwendigkeit quantisierter Felder. Die ersten beiden Kapitel beschäftigen sich mit der ausführlichen Darlegung und Gegenüberstellung der Klein-Gordon- und Dirac-Theorie - immer mit Blick auf die nichtrelativistische Theorie. Im dritten Kapitel werden relativistische Streuprozesse behandelt und die Feynman-Regeln aus Propagatorverfahren heraus entwickelt. Dabei wird auch hier deutlich, warum man letztlich um eine quantenfeldtheoretische Begründung nicht herumkommt.

Dieses Lehrbuch wendet sich an alle Studierenden der Physik, die an einer übersichtlich geordneten Darstellung der relativistischen Quantenmechanik ‚im engeren Sinne’ und deren Abgrenzung zu Quantenfeldtheorien interessiert sind.

Wachter Relativistische Quantenmechanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufgabenverzeichnis.- Einleitung.- Relativistische Beschreibung von Spin-0-Teilchen.- Relativistische Beschreibung von Spin-1/2-Teilchen.- Relativistische Streutheorie.- Anhang: Spezielle Relativitätstheorie.- Bessel-Funktionen, sphärische Bessel-Funktionen.- Legendre-Funktionen, Legendre-Polynome, Kugelflächenfunktionen.- Dirac-Matrizen und Bispinoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.