Waechter-Böhm | BKK-2 | Buch | 978-3-211-83020-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Gewicht: 998 g

Waechter-Böhm

BKK-2


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-211-83020-8
Verlag: Springer Wien

Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Gewicht: 998 g

ISBN: 978-3-211-83020-8
Verlag: Springer Wien


Das BKK-2 (Baukünstlerkollektiv 2) hat in der jüngeren österreichischen Architekturszene eine ziemlich singuläre Position, weil die Gruppe immer wieder durch sehr "unwienerische" Auffassungen und ungewöhnliche konzeptuelle Lösungen - in einer entsprechend spezifischen formalen Umsetzung - aufgefallen ist, auf die eine jüngere Architektengeneration entsprechend neugierig sein dürfte: Zum Beispiel Wohnungen im Erdgeschoß kleinerer Wohnbauten, die allen Regeln der Bauordnung scheinbar zuwider laufen - sie sind als "Reihenhäuser" deklariert; völlig flexible Strukturen, die ein beliebiges Zusammenlegen von Wohnfläche erlauben; eingeschobene (und eingegrabene) Baukörper bei einem sehr großen Studentenheim in Linz, durch die Gemeinschaftsfläche gewonnen wurde; und natürlich das Partizipationsmodell der Wohnbebauung auf dem Gelände der Sargfabrik in Wien, das dem BKK-2 den Loos-Preis eingebracht hat. Auch ein Projekt der Gruppe in Prag für den Wenzelsplatz (Kaufhaus, Büros und Wohnungen) sorgt für viel Aufsehen.

Waechter-Böhm BKK-2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.