Waechter-Böhm | Nehrer + Medek | Buch | 978-3-7025-0488-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 900 g

Waechter-Böhm

Nehrer + Medek

30 Jahre Architektur im Kontext
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7025-0488-5
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

30 Jahre Architektur im Kontext

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 900 g

ISBN: 978-3-7025-0488-5
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Ein Buch, das fällig ist. Denn es stellt die Arbeit eines Büros vor, das unbeirrt von allen kurzlebigen Trends langlebige architektonische Lösungen präsentiert. Nehrer + Medek gelten als „die Schulbauer“ schlechthin; auf diesem Gebiet haben sie – vor allem auf der Basis von Wettbewerben – Hervorragendes geleistet. Um nur drei Beispiele zu nennen: die Schule Pernersdorfergasse in Wien, die auch städtebaulich einen Mehrwert für das Quartier bedeutet; das Schulzentrum Deutschlandsberg in der Steiermark, das nach Jahrzehnten immer noch wie neu dasteht; die Doppelschule auf der Wiener Donauplatte, die konstruktiv vom Feinsten ist. Hinzu kommen Wohn- und Verwaltungsbauten, städtebauliche Konzepte und bemerkenswerte Interventionen im Kontext historischer Bausubstanz. Der Zu- und Umbau des Fernmeldebauamtes in Linz und die Revitalisierung der alten Austria Tabakwerke in Wien sind dafür herausragende Beispiele. Nehrer + Medek nehmen in der heutigen Architekturszene beinah eine Sonderstellung ein: Sie sind in der Lage, ein Projekt weit über den Entwurf hinaus bis zur Kostenverantwortlichkeit zu übernehmen. So wird das Buch auch zum Lehrbeispiel für eine nachrückende Architektengeneration.

Waechter-Böhm Nehrer + Medek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liesbeth Waechter-Böhm geboren 1946, langjährige Gestalterin der Ö1-Hörfunkserie „Baukasten“, Fernsehfilme u. a. über Museumskonzepte der Gründerzeit, das „Arsenal“, ehemalige Chefredakteurin der Zeitschrift „Architektur aktuell“, zahlreiche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften, Herausgeberin des Bandes „Heinz Tesar“ im Rahmen der „Portraits österreichischer Architekten“ und der Monografie über Baumschlager/Eberle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.