Wagemann / Eschrich Photovoltaik
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-9376-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Solarstrahlung und Halbleitereigenschaften, Solarzellenkonzepte und Aufgaben
E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-9376-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Physikalische Konzepte und mathematische Ableitungen bis zu den technisch bekannten Ausdrücken (Generator-Kennlinie, Spektrale Empfindlichkeit usw.) werden vollständig dargestellt, sowie die Ausführungen zu allen Halbleiter-Solarzellen. Übungsaufgaben, die zusammenhängend den Entwurf, die Beschreibung und Analyse von Solarzellen behandeln, ergänzen die Ausführungen und leiten zur eigenen analytischen und experimentellen Arbeit an.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Günther Wagemann, Technische Universität Berlin
Dr.-Ing. Heinz Eschrich, Robert Bosch GmbH Reutlingen
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Solarstrahlung als Energiequelle der Photovoltaik.- Halbleitermaterial für die photovoltaische Energiewandlung.- Grundlagen für Solarzellen aus kristallinem Halbleitermaterial.- Monokristalline Silizium-Solarzellen.- Polykristalline Silizium-Solarzellen.- Solarzellen aus Verbindungshalbleitern.- Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium.- Alternative Solarzellen-Konzepte.- Ausblick.