Buch, Deutsch, Band 57, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
Soziales Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht
Buch, Deutsch, Band 57, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-03401-6
Verlag: Springer
Das gegenseitige Helfen wird aus pädagogischer Perspektive als besondere Chance jahrgangsgemischten Lernens betrachtet. Zu dieser Annahme liegen jedoch bisher kaum empirische Forschungsergebnisse vor. In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie sich Grundschulkinder im Unterricht helfen und inwiefern sich das Helfen als lernförderlich erweisen kann. Zwei Jahre lang wurden Hilfeprozesse von Kindern in fünf jahrgangsgemischten Klassen protokolliert und analysiert. Die Lehrkräfte wurden zu ihren Konzepten des gegenseitigen Helfens befragt. Die Ergebnisse zeigen ein vielfältiges Spektrum an Hilfeprozessen zwischen Grundschulkindern auf und eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten für jahrgangsgemischten Unterricht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht.- Gegenseitiges Helfen als Aspekt des Lernens im Unterricht.- Analyse der Hilfestellung im Unterricht.- Die Bedeutung der Beziehungsstruktur beim Helfen.