Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 327 g
Über Goethe, die Macht und die Zukunft
Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 327 g
ISBN: 978-3-86489-187-8
Verlag: Westend
- Bestseller-Autorin!
- Das persönlichste Buch von Sahra Wagenknecht
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
I. Anders Politik machen 7
- Soziale Gerechtigkeit 8
- IS-Terror 10
- Rüstungsexporte und Krieg 16
- Der politische Trott 20
II. Biographie: Eine Philosophin in der Politik 23
- Kindheit 25
- Goethe als Gesellschaftskritiker 33
- Der Wert des Buches 37
- Kunst 47
- Vor dem Studium 51
- Lernen von den Meistern 56
- Der Beginn des politischen Lebens 63
- Die Wende 66
- Politik im Westen 68
III. Politik: Was ich erreichen möchte 79
- Die Überwindung des Kapitalismus 81
- Können Algorithmen den Menschen ersetzen? 91
- Bedingungsloses Grundeinkommen oder weniger Arbeit für alle? 102
- Umwelt- & Datenschutz 108
- Die linke Bewegung in Deutschland 112
- Das gute Leben 114
- Gleichberechtigung 117
- Innerparteiliches 119
- Die LINKE und die SPD 125
- Politik aus Überzeugung 131
- Außen- und Verteidigungspolitik 137
- Einwanderungspolitik 143
- Medien 148
- Die Europäische Union 150
- Globalisierung 161
IV. Ausgewählte Reden 169
- Rede auf dem Hannoveraner Parteitag 169
- »Sie machen die Autobahn zur Melkkuh für private Profite« 184
- »Die Menschen wollen kein ›Weiter so‹ mehr« 195
- Erbschaftssteuerreform ist eine Kapitulation vor der Macht steinreicher Firmenerben 215