Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 222 mm x 295 mm, Gewicht: 896 g
Reihe: Arbeitsbuch
Zeichnen, Lernen, Verstehen
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 222 mm x 295 mm, Gewicht: 896 g
Reihe: Arbeitsbuch
ISBN: 978-3-437-44180-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Wie verläuft der N. ischiadicus und wie stellt sich die Klinik bei einem Ausfall dar? Mit diesem Arbeitsbuch Nerven kannst du dir diese Details kreativ und aktiv erarbeiten. Zu folgenden Kapiteln Peripheres Nervensystem und die Regionen Hals, Obere und untere Extremität sowie Brust finden sich zu ihren Nerven und Plexus
- Fragen, wie sie in der Prüfung gestellt werden – zu Verlauf, Innervationsgebiet sowie klinischer Bedeutung
- das Skelett der betreffenden Region zum Einzeichnen des Nervenverlaufs
- kurze, prägnante Lerntexte zum Korrigieren und Wiederholen
- detaillierte anatomische Abbildungen mit den zu zeichnenden Nerven für die visuelle Kontrolle
- Medizinstudierende im vorklinischen Abschnitt
- Physiortherapeut*innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I AUFGABEN
1 Peripheres Nervensystem 2 Halsnerven (Nn. cervicales) 3 Plexus brachialis 4 Brustnerven (Nn. thoracici) 5 Nn. lumbales, Nn. sacrales und Plexus lumbosacralis II LÖSUNGEN 6 Peripheres Nervensystem 7 Halsnerven (Nn. cervicales) 8 Plexus brachialis 9 Brustnerven (Nn. thoracici) 10 Nn. lumbales, Nn. sacrales und Plexus lumbosacralis