Wirtschaftspolitische Entwicklung Chinas
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
ISBN: 978-3-658-46815-6
Verlag: Springer
Seit 1980 hat China einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Doch in den letzten Jahren hat sich das Wachstum verlangsamt, und das Land steht vor zahlreichen gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen.
Dieses Buch beleuchtet Chinas Weg von einem geopolitisch unbedeutenden Land zur wirtschaftlichen Supermacht. Es analysiert die entscheidenden Reformen und deren Auswirkungen auf China und den Westen. Im Fokus stehen die aktuellen Probleme, wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die geopolitischen Spannungen, insbesondere mit den USA. Es wird untersucht, wie China unter Präsident Xi Jinping auf diese Herausforderungen reagiert und welche wirtschaftspolitischen Strategien er verfolgt. Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf mögliche politische Entwicklungen Chinas in den nächsten Jahren und deren Auswirkungen auf westliche, insbesondere deutsche Unternehmen sowie auf Chinas eigenen wirtschaftlichen Fortschritt. Ein spannendes Werk für alle, die China und seine komplexe wirtschaftspolitische Entwicklung besser verstehen wollen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
Weitere Infos & Material
1. Der Weg Chinas zur wirtschaftlichen Weltmacht.- 2. Wachstumsverlangsamung auf aufkommende geopolitische Spannungen mit dem Westen.- 3. Der Reformkurs Xi Jinpings.- 4. Chinas wirtschaftspolitische Herausforderungen der nächsten Jahr(zehnt)e.- 5. Wohin steuert China? Alternative Szenarien und Implikationen.- 6. Herausforderungen und Reformentwicklung Chinas im Überblick.- 7. Zur Vertiefung: Erläuterungen und Literaturhinweise.