Wagner | Duale Nationalökonomik zwischen Theorie und Praxis | Buch | 978-3-89673-819-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Edition Wissenschaft & Praxis

Wagner

Duale Nationalökonomik zwischen Theorie und Praxis

Essenzen aus dem Alfred-Eugen-Ott-Forum
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89673-819-6
Verlag: Duncker & Humblot

Essenzen aus dem Alfred-Eugen-Ott-Forum

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Edition Wissenschaft & Praxis

ISBN: 978-3-89673-819-6
Verlag: Duncker & Humblot


In guten Zeiten stand die Nationalökonomik im Ruf einer »politischen Klugheitslehre«, die als wissenschaftliche Disziplin das bestmögliche Funktionieren staatlich eingebundener Volkswirtschaften erforscht. Mitunter wurde sie dabei jedoch als eine Art »Sozialphysik« überschätzt, die vermeintlich einheitliche, immer und überall anwendbare und universal gültige Regeln zu liefern vermöge.

Zum Abschluss des Alfred-Eugen-Ott-Forums zeigt Adolf Wagner auf, dass es sich bei der Nationalökonomik jedoch vielmehr um eine ambivalente Sozialwissenschaft des »Ungefähren« handelt, bei der sich aus speziellen Anwendungen unterschiedliche Befunde ergeben und die von ihren Anwendern sowohl Fingerspitzengefühl als auch »Tacit Knowledge« erfordert.

Vor diesem Hintergrund werden volkswirtschaftliche Aspekte von Verteilung, Beschäftigung und Wachstum eingehend erörtert. Nicht zuletzt gelingt Wagner damit eine kritische Einordnung der gegenwärtig intensiv diskutierten »Zeitenwende« in der marktwirtschaftlichen Demokratie Deutschlands.

Wagner Duale Nationalökonomik zwischen Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adolf Wagner war Gründungsdirektor des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung (IEW) der Universität Leipzig, und vormals auch Direktor des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) der Universität Tübingen sowie Lehrstuhlinhaber an den Universitäten Marburg, Tübingen und Leipzig. Er war 29 Jahre Mitherausgeber der 'Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik' (davon 11 Jahre geschäftsführend), mehrmals Dekan und an der Universität Leipzig auch Prorektor. Im vorakademischen Berufsleben war er erfolgreich im bayerischen Sparkassenwesen engagiert.

Adolf Wagner, former member of Reutlingen, Marburg, Tübingen and Leipzig universities, Director of the IEW (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung) Leipzig and before head of the IAW (Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung) Tübingen. Dean of faculties and once Prorector of Leipzig University. See: www.adolfwagner.eu. Editor of the 'Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik' for 29 years. Before his academic life he had a Banking career in Bavaria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.