Buch, Deutsch, 861 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1465 g
Reihe: Lehrbuch
Verständlich erklärt vom Abiturniveau aus
Buch, Deutsch, 861 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1465 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-64250-4
Verlag: Springer
- Viele Abbildungen und detailliert vorgerechnete Beispiele tragen wesentlich zum Verständnis der Darstellungen bei. Verwendete „Rechentricks“ werden angegeben und erläutert.
- Die erforderliche Mathematik wird schrittweise und ausführlich erarbeitet.
- Die Struktur des Lehrbuchs orientiert sich an folgenden zentralen Phänomenen und Grundbegriffen: Bewegung, Elektrizität und Magnetismus, Relativität sowie Quanten. In diesem Rahmen werden die üblichen Inhalte der Module Theoretische Mechanik, Elektrodynamik, Relativitätstheorie und Quantenmechanik verortet.
- Die experimentelle Basis für theoretische Ansätze wird explizit benannt, um die Besonderheiten der naturwissenschaftlichen Methode zu betonen, die sich von Autoritätsgläubigkeit sowie Spekulation deutlich abgrenzt.
- Auf bestehende Interpretationsprobleme der Quantenmechanik wird ausdrücklich hingewiesen. Begriffe wie „Welle-Teilchen-Dualismus“ oder „Kollaps der Wellenfunktion“ werden vermieden, da sie Missverständnisse provozieren können.
Die vorliegende zweite Auflage wurde um ein Kapitel zum Phänomen Wärme mit Inhalten aus der klassischen und statistischen Thermodynamik erweitert sowie an zahlreichen Stellen ergänzt und verbessert.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Bewegungen.- 2. Elektrizität und Magnetismus.- 3. Relativität.- 4. Quanten.- 5. Exkursionen in die Mathematik.- Ausblick.