Wagner / Jost | Kundenbeziehungsmanagement in der Versicherungswirtschaft: Ein Perspektivwechsel vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung von Ökosystemen | Buch | 978-3-96329-409-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Leipziger Schriften zur Versicherungswissenschaft

Wagner / Jost

Kundenbeziehungsmanagement in der Versicherungswirtschaft: Ein Perspektivwechsel vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung von Ökosystemen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96329-409-9
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

Buch, Deutsch, Band 23, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Leipziger Schriften zur Versicherungswissenschaft

ISBN: 978-3-96329-409-9
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Als „strategische Ausrichtung aller (kundenbezogenen) Unternehmensaktivitäten auf die individuellen Kundenbedürfnisse und -erwartungen“ stellt Kundenbeziehungsmanagement das Wohl und die Interessen des Kunden in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. In der jüngeren Vergangenheit – forciert durch die Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung – hat die kundenorientierte Ausgestaltung unternehmerischen Handelns erneut große Aufmerksamkeit erhalten. Sie zeigt sich als Voraussetzung für eine nachhaltige Positionierung sowie die langfristige Wettbewerbsfähigkeit in dynamischen Märkten.
Dieses Buch greift den Nutzen, der für den Kunde aus der Geschäftsbeziehung zu Versicherungsunternehmen resultiert, als Ausgangspunkt für ein modernes Kundenbeziehungsmanagement auf. Es werden drei Nutzen-Ebenen modelliert, die einerseits spezifische Besonderheiten der Assekuranz berücksichtigen sowie andererseits aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung einfließen lassen.
Aufgrund der Heterogenität der einzelnen Versicherungssparten und -zweige sind pauschale Ableitungen für die Versicherungsbranche nur schwer möglich. In Kombination mit der Erkenntnis, dass es im aktuellen Marktumfeld der Digitalisierung und der Entstehung von Ökosystemen einer umfassenden Problemlösung bedarf, die sich an der Lebensrealität des Kunden orientiert, werden die Lebenswelten „Mobilität“, „Wohnen“ und „Gesundheit“ betrachtet. Anhand eines modernen Kundenbeziehungsmanagement-Modells werden Ansatzpunkte für die Gestaltung der Kundenbeziehung identifiziert und Positionierungsansätze für Versicherungsunternehmen abgeleitet.
Das Buch richtet sich sowohl an Studenten der Versicherungswissenschaften als auch an interessierte Praktiker.

Wagner / Jost Kundenbeziehungsmanagement in der Versicherungswirtschaft: Ein Perspektivwechsel vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Entwicklung von Ökosystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmensführung, Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement, Marketing, Studenten, Auszubildende


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.