Wagner / Schneider | I-DEAS Praktikum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

Reihe: Studium Technik

Wagner / Schneider I-DEAS Praktikum

Modellieren mit dem 3D-CAD-System I-DEAS Master Series
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-89142-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modellieren mit dem 3D-CAD-System I-DEAS Master Series

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

Reihe: Studium Technik

ISBN: 978-3-322-89142-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wagner / Schneider I-DEAS Praktikum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung in i-DEAS Master Series.- Ü1.1 SDRC und I-DEAS Master Series.- Ü1.2 Hardware-Voraussetzungen.- Ü1.3 Grundlagen der Handhabung des Softwaresystems.- Ü1.4 Hinweise zur Handhabung der Schulungsunterlagen.- 2 Modellieren von Drehteilen.- Ü2.1 Zylinderrohr.- Ü2.2 Zuganker.- Ü2.3 Stangenmutter.- Ü2.4 Hülse.- Ü2.5 Zugankermutter.- 3 Modellieren von prismatischen Teilen.- Ü3.1 Anschlußkonsole (Skizziertechnik, Variantenkonstruktion).- Ü3.2 Anschlußkonsole (Formelemente).- 4 Freies Modellieren von Einzelteilen.- Ü4.1 Drossel.- Ü4.2 Kolbenstange.- Ü4.3 Kolben.- Ü4.4 Boden.- Ü4.5 Deckel.- 5 Modellieren von Baugruppen.- Ü5.1 Zylinder.- Ü5.2 Filmgreifergetriebe (Kinematik).- Ü5.3 Animieren des Zylinders (Kinematik).- 6 Modellieren von Biechteilen und Kunststoffteilen.- Ü6.1 Blechabdeckung eines vorgegebenen Raums.- Ü6.2 Blechabdeckung aus Blechebenen.- Ü6.3 Kunststoffabdeckung.- 7 Modellieren von Teilen mit Freiformflächen.- Ü7.1 Lenkerklemme.- Ü7.2 Griffstück.- Ü7.3 Abschlußkappe.- Ü7.4 Lenkerhörnchen (Zusammenbau).- Ü7.5 Fahrradsattel.- 8 Erstellen einer Technischen Zeichnung.- Ü8.1 Anschlußkonsole.- Ü8.2 Weitere Zeichnungen.- Anhang A.- Datenübernahme über Internet.- Anhang B.- Punktkoordinaten für Übung 7.5.- Anhang C.- Icons zur Geometrieerzeugung im Master Modeler.- Icons zur Geometriemodifizierung Im Master Modeler.- Icons zur Bildschirmdarstellung.- Icons zur Baugruppenerstellung im Master Assembly.- Sachwortverzeichnis.


Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Wagner lehrt im Fachbereich Maschinenbau der FH Wiesbaden in Rüsselsheim und im berufsbegleitenden Diplomstudiengang Maschinenbau-Informatik. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schneider (+) war im gleichen Fachbereich tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.