Wagner / Schwarz | Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens | Buch | 978-3-901756-70-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 244 mm

Wagner / Schwarz

Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens

Vor und nach der Fotografie - Ausgewählte Schriften 1929-1966
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-901756-70-2
Verlag: Fotohofedition

Vor und nach der Fotografie - Ausgewählte Schriften 1929-1966

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 244 mm

ISBN: 978-3-901756-70-2
Verlag: Fotohofedition


Der bedeutende österreichisch-amerikanische Kunsthistoriker Heinrich Schwarz (1894–1974) war von 1923 bis zu seiner Vertreibung durch die Nazis wesentlich am Aufbau der Galerie des 19. Jahrhunderts und der Modernen Galerie im Belvedere beteiligt. Neben seinen zahlreichen Arbeiten zur Malerei und Grafik des 18. und 19. Jahrhunderts galt sein besonderes Interesse dem Wechselverhältnis von Kunst und Fotografie. Als erster Vertreter seines Faches publizierte er 1931 eine Monografie über einen Fotografen – den Schotten David Octavius Hill. Seine epochalen Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte der Fotografie, welche auch die Verwendung der Camera obscura und des Spiegels in den Ateliers der Künstler umfassen, werden nun erstmals in einer historisch-kritischen, kommentierten Ausgabe in deutscher Sprache vorgelegt.

Wagner / Schwarz Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.