Wagner | Unternehmungsführung, Ethik und Umwelt | Buch | 978-3-663-05961-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1087 g

Wagner

Unternehmungsführung, Ethik und Umwelt


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-663-05961-5
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1087 g

ISBN: 978-3-663-05961-5
Verlag: Gabler Verlag


Moderne Unternehmensführung ist in zunehmendem Maße neuartigen Herausforderungen ausgesetzt, die sich in solch vielfältigen Begriffen wie Normenanalyse, Anreizsysteme, Netzwerkstrukturen, Internationalisierung oder Sustainability niederschlagen. Ihre Entsprechung finden diese Entwicklungen in innovativen Konzepten betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre.

Renommierte Wirtschaftswissenschaftler präsentieren zu diesem Gesamtkomplex 26 Beiträge zu aktuellen Einzelthemen.
Wagner Unternehmungsführung, Ethik und Umwelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochschule, Bildung und Ausbildung.- Autonomie und Verantwortung — Die Rolle der Universitäten in der Bildungspolitik.- Hochschule 2000 — Eine Herausforderung an eine zeitgemäße Hochschulausbildung.- Zur ethischen Dimension von Handlungskonzeptionen als Grundlage einer Wirtschafts- und Berufsbildung.- Ethik, Moral und Verantwortung.- Globale Not — weltweite Solidarität?.- Normenanalyse — eine betriebswirtschaftliche Aufgabe!.- Zum Praxisbezug der Unternehmensethik.- Die Entscheidungsethik und ihre Anwendung in international tätigen Unternehmen.- Marketing und Ethik.- Ethik im Sustainability-Kontext.- Strategische Unternehmensplanung.- Zur Markt- und Kundenorientierung strategischer Analyseinstrumente.- Strategieidentifikation und Strategiewechsel.- Marktwertmaximierung und CAPM im Ein- und Mehrperioden-Fall.- Entwicklungsnetzwerke als strategischer Erfolgsfaktor.- Internationalisierung der Produktion — Zur Entstehung internationaler Produktionsnetzwerke.- Vernetzung als Wettbewerbsfaktor.- Industrielle Dienstleistungen: Zwischen Fokussierung und Diversifizierung.- Die Grenzen des Unternehmens — Zur Gestaltung der Leistungstiefe mittels Integration, Kooperation und Desintegration.- Organisation, Personalwirtschaft, Anreizsysteme.- Zur Verbindung von Organisations- und Personalplanung.- Lohn, Gerechtigkeit und Eigennutz.- Risiko und Risikoregulierung von Beschäftigungsverhältnissen.- Die Management-Holding und die nichtdelegierbaren Aufgaben der Zentrale.- Unternehmung und Umwelt.- Ziele und Strategien des betrieblichen Umweltmanagements im Wandel.- Energiedienstleistungen.- Energie und Umwelt.- Ökologische Aspekte als integraler Bestandteil der Wirtschaftsinformatik.- Zur institutionenökonomischen Fundierung der BetriebswirtschaftlichenUmweltökonomie.- Curriculum Vitae Professor Dr. Hartmut Kreikebaum.- Ausgewählte Schriften von Hartmut Kreikebaum.


Prof. Dr. Gerd Rainer Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft und Umweltökonomie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.