Wagner vom Berg | Konzeption eines Sustainability Customer Relationship Managements (SusCRM) für Anbieter nachhaltiger Mobilität | Buch | 978-3-8440-3666-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 17, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik

Wagner vom Berg

Konzeption eines Sustainability Customer Relationship Managements (SusCRM) für Anbieter nachhaltiger Mobilität


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3666-4
Verlag: Shaker

Buch, Englisch, Band 17, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-8440-3666-4
Verlag: Shaker


Die Arbeit liefert ein informationstechnisches Konzept für die Entwicklung eines Sustainability Customer Relationship Management (SusCRM)für Anbieter nachhaltiger Mobilität mit verschiedenen Konzeptionsebenen inklusive eines Architekturvorschlags. Wesentliches Ziel ist die Änderung des Mobilitätsverhaltens der Kunden unter Berücksichtigung der Anbieterziele der Kundengewinnung und Kundenbindung. Die Konzeption richtet sich an alle Anbieter nachhaltiger Mobilität z.B. Öffentliche Verkehrsanbieter, aber auch an neue Mobilitätsdienstleister, z.B. im Rahmen des Car-Sharing und Car-Pooling sowie multimodale Mobilitätsanbieter. Auch der Einsatz im Rahmen des öffentlichen Mobilitätsmanagements ist möglich.
Zusätzlich wird eine prototypische Implementierung sowie die Evaluation im Rahmen einer Fallstudie innerhalb des Forschungsprojekt "Schaufenster für Elektromobilität Niedersachsen" beschrieben. Die Arbeit ordnet sich in die Disziplin der Betrieblichen Informationssysteme (BUIS) ein und nimmt hier eine Erweiterung im Rahmen der "Systeme zum absatzintegrierten Umweltschutz" vor.

Wagner vom Berg Konzeption eines Sustainability Customer Relationship Managements (SusCRM) für Anbieter nachhaltiger Mobilität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.