Wahl | Kritik der soziologischen Vernunft | Buch | 978-3-934730-16-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 709 g

Wahl

Kritik der soziologischen Vernunft

Sondierungen zu einer Tiefensoziologie
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-934730-16-8
Verlag: Velbrück

Sondierungen zu einer Tiefensoziologie

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 709 g

ISBN: 978-3-934730-16-8
Verlag: Velbrück


Klaus Wahl sieht die Aufgabe der Soziologie heute darin, inhaltlich an die neuesten Erkenntnisse der Naturwissenschaften anzuschließen. Er unternimmt daher den Versuch, neuere empirische Befunde und theoretische Überlegungen aus Evolutions- und Gehirnforschung, Soziobiologie und Humanethologie – Erkenntnisse über Gehirnfunktionen und Neurotransmitter, Affekte und Emotionen sowie über unbewußte Verhaltensstrategien und -äußerungen – daraufhin zu betrachten, ob sie weiterführende Einsichten in die Genese sozialen Verhaltens vermitteln.

Wahl Kritik der soziologischen Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Wahl, geb. 1944, war Sozialwissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut e. V. in München und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität München. 2010 gründete Klaus Wahl das „Psychosoziale Analysen und Prävention – Informations-System (PAPIS)“, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.