Wahlers | Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens | Buch | 978-3-8487-3097-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht

Wahlers

Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund bereits geltender Pflichten zur Vermeidung und Bewältigung von Krisen im GmbH-Recht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3097-1
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund bereits geltender Pflichten zur Vermeidung und Bewältigung von Krisen im GmbH-Recht

Buch, Deutsch, Band 56, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-8487-3097-1
Verlag: Nomos


Auch wenn die Insolvenzordnung bereits die M?glichkeit bietet, das Unternehmen eines insolventen Unternehmenstr?gers zu sanieren, l?sst der Blick auf andere europ?ische Rechtsordnungen die Frage zu, ob auch in Deutschland ein zus?tzlicher gesetzlicher Rahmen geschaffen werden sollte, um Unternehmenskrisen m?glichst fr?hzeitig entgegenwirken zu k?nnen.

Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik erfolgt auf der Grundlage einer Untersuchung der Pflichten von Gesch?ftsf?hrern und Gesellschaftern einer GmbH, die der Krisenvermeidung und Krisenbew?ltigung dienen. Damit bietet das Werk einen neuen Blickwinkel, aus dem einerseits die Ausgestaltung und andererseits die Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens betrachtet werden.

Wahlers Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.