Waibel / Wurzrainer | Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen | Buch | 978-3-7799-3431-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 351 g

Waibel / Wurzrainer

Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen

Einblicke in den Existenziellen Unterricht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-3431-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Einblicke in den Existenziellen Unterricht

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-7799-3431-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wie gelingt existenziell sinnvolles Lernen? Wie können Lernfreude und Selbstwert der Kinder in der Schule ausgebaut werden? Wir beschreiben Grundbedingungen, die Kinder und Lehrende zur Entfaltung ihrer Potenzialität ermutigen.

Wie gelingt existenziell sinnvolles Lernen? Wie können Lernfreude und Selbstwert der Kinder in der Schule erhalten und ausgebaut werden? Wie werden Kinder ermutigt, ihre Potenzialität und damit ihre Persönlichkeit zu entfalten? Wie wird ihre Bereitschaft gefördert, sich neuen Herausforderungen zu stellen? In diesem Buch werden 'Instrumente' und Haltungen angeboten, die es Lehrenden in den bestehenden Strukturen ermöglichen, eine sinnstiftende, am einzelnen Kind orientierte Pädagogik umzusetzen. Das pädagogische Handeln soll dadurch nicht nur im Unterricht erfüllender sondern auch authentischer erlebt werden.

Waibel / Wurzrainer Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Waibel, Eva Maria
Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Dr. phil., ist Professorin im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Vik-tor Frankl Hochschule. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine Person- und Sinnorientierte Pädagogik.

Wurzrainer, Andreas
Andreas Wurzrainer, Jg. 1977, ist Schulleiter der Volksschule Itter, Mitarbeiter der Pädagogischen Hochschule Tirol im Zentrum für Führungspersonen und Co-Institutsleiter des Instituts für Potenzialfokussierte Pädagogik. Er ist Urheber und Entwickler der Potenzialfokussierten Pädagogik, eine Pädagogik des gelingenden Umgangs mit Unterschieden.

Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Dr. phil., ist Professorin im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Vik-tor Frankl Hochschule. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine Person- und Sinnorientierte Pädagogik.
Andreas Wurzrainer, Jg. 1977, ist Schulleiter der Volksschule Itter, Mitarbeiter der Pädagogischen Hochschule Tirol im Zentrum für Führungspersonen und Co-Institutsleiter des Instituts für Potenzialfokussierte Pädagogik. Er ist Urheber und Entwickler der Potenzialfokussierten Pädagogik, eine Pädagogik des gelingenden Umgangs mit Unterschieden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.