• Neu
Walden | Scheißkerle | Sonstiges | 978-3-8445-5483-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Walden

Scheißkerle

Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden - ausgezeichnet mit dem August-Preis.
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-5483-0
Verlag: Der Hörverlag

Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden - ausgezeichnet mit dem August-Preis.

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-5483-0
Verlag: Der Hörverlag


»Ich hatte einmal sieben Väter in sieben Jahren. Dies hier ist die Geschichte über jene Zeit. Wenn etwas davon erfunden klingt, kannst du sicher sein, dass es wahr ist.«

Weihnachten 1983 in Schweden: Der siebenjährige Andrev erfährt, dass sein »Papa« gar nicht sein leiblicher Vater ist. Der lebt weit entfernt und hat lange schwarze Haare. Wie ein Indianer. Andrev ist sich seitdem sicher, dass er bald kommen wird, um ihn mitzunehmen. Stattdessen kommen jedoch nur sechs weitere Väter, die nicht die seinen sind.

Eine wilde Geschichte über das Aufwachsen in den 1980er Jahren, über Mütter, die »Scheißkerle« küssen, über einen skalpierten Hamster, die Liebe, vor allem aber über Männer.

Ungekürzte Lesung mit Shenja Lacher
8h 19min
Walden Scheißkerle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Walden, Andrev
Andrev Walden, 1976 in Mariefred geboren, ist ein schwedischer Autor, Journalist und Illustrator. Er schreibt für Dagens Nyheter und wurde 2017 als erster Kolumnist für den Großen Preis des schwedischen Journalismus nominiert, »weil er das alltägliche Drama mit den großen Fragen verbindet und uns zum Lachen bringt und vor allem weil er uns dazu bringt, die Welt, die Familie und uns selbst in einem anderen und etwas klügeren Licht zu sehen«. Sein Romandebüt »Scheißkerle« wurde zu einem triumphalen Kritiker- und Verlaufserfolg, das sämtliche Rekorde brach. Es stand monatelang auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste und wurde mit dem renommierten AUGUST-Preis ausgezeichnet.

Lacher, Shenja
Shenja Lacher, Jahrgang 1978, ist in Berlin aufgewachsen und besuchte die Hochschule für Musik und Theater Rostock. Von der Bühne in Zittau führte ihn sein Weg über Mannheim und Oldenburg nach München, wo er von 2007 bis 2016 am Residenztheater fest engagiert war. Hier spielte Lacher u. a. Prinz Friedrich von Homburg, Orest und Peer Gynt. Seit 2016 ist Lacher vorrangig als Schauspieler in Film- und Fernsehrollen zu sehen. So z. B. seit 2019 als Kommissar Christoph Hofherr in der ZDF-Krimireihe »Das Quartett«. Er ist außerdem regelmäßig Sprecher beim Bayerischen Rundfunk und die Stimme zahlreicher Hörbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.