Walder | Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung | Buch | 978-3-7815-1242-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Klinkhardt forschung

Walder

Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung

Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7815-1242-9
Verlag: Klinkhardt, Julius

Deutsche Schulgartenbestrebungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 458 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-1242-9
Verlag: Klinkhardt, Julius


Gegenwärtige Forderungen nach Schulgärten bzw. naturnaher Schulgeländegestaltung haben die Diskussion zum Thema erneut belebt und zu Realisationen entsprechender Einrichtungen angeregt.
Die Studie will in diesem Zusammenhang einen Beitrag zur Aufarbeitung historischer Grundlagen leisten; Untersuchungsschwerpunkt ist die Schulgartensituation (in Theorie und Praxis) an deutschen Volks- und Mittelschulen sowie an den höheren Schulen gegen Ende des 19. und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
In drei großen Kapiteln zum Schulgarten im Kaiserreich, in der Republik und während der Diktatur werden jeweils zunächst - soweit thematisch relevant - die staatlich bedingten schulpolitischen Regelungen und Richtlinien für Schule und Unterricht vorgestellt. Vor diesem Hintergrund werden die teilweise kontrovers geführten Debatten in den Kreisen der Fachdidaktiker (Naturkunde/Biologie), verschiedene Konzepte von Schulgartenpädagogen und Anlagen sowie Nutzungen von Schulgärten dokumentiert.

Walder Der Schulgarten in seiner Bedeutung für Unterricht und Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.