Waldforst | Die Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren | Buch | 978-3-8350-0674-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

Waldforst

Die Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren

Eine experimentelle Untersuchung
2008
ISBN: 978-3-8350-0674-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine experimentelle Untersuchung

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research in Management Accounting & Control

ISBN: 978-3-8350-0674-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die positive Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren ist unbestritten. Bisherige Ansätze der Zielforschung befassen sich allerdings ausschließlich mit absoluten Zielen in stabilen Kontexten, obwohl relative Ziele in der Praxis ebenso Verbreitung gefunden haben.

Sebastian Waldforst untersucht die unterschiedliche Wirkung von relativen und absoluten Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren in drei umfangreichen Laborexperimenten. Die Daten des Experiments wertet er mit Hilfe von Kovarianzanalysen, Regressionsanalysen und Mehrgruppen-Strukturgleichungsmodellen aus. Er zeigt, dass relative Ziele in Kontexten mit gemeinsamer Unsicherheit und/oder Kontextveränderungen Akteure zu einer höheren Arbeitsleistung motivieren als absolute Ziele, während die Wahl der Zielart in stabilen Kontexten sowie in Kontexten mit individueller Unsicherheit und/oder Kontextveränderungen keinen nennenswerten Einfluss hat.

Waldforst Die Wirkung von Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Bestandsaufnahme der bisherigen Zielforschung.- Erweitertes Grundmodell der Goal-Setting-Theorie.- Relative und absolute Ziele im Wirkungsvergleich.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung.


Dr. Sebastian Waldforst promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School, Oestrich-Winkel. Er ist Berater bei einer international führenden Unternehmensberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.