Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Eine experimentelle Untersuchung
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Research in Management Accounting & Control
ISBN: 978-3-8350-0674-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Sebastian Waldforst untersucht die unterschiedliche Wirkung von relativen und absoluten Zielen auf die Arbeitsleistung von Akteuren in drei umfangreichen Laborexperimenten. Die Daten des Experiments wertet er mit Hilfe von Kovarianzanalysen, Regressionsanalysen und Mehrgruppen-Strukturgleichungsmodellen aus. Er zeigt, dass relative Ziele in Kontexten mit gemeinsamer Unsicherheit und/oder Kontextveränderungen Akteure zu einer höheren Arbeitsleistung motivieren als absolute Ziele, während die Wahl der Zielart in stabilen Kontexten sowie in Kontexten mit individueller Unsicherheit und/oder Kontextveränderungen keinen nennenswerten Einfluss hat.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Bestandsaufnahme der bisherigen Zielforschung.- Erweitertes Grundmodell der Goal-Setting-Theorie.- Relative und absolute Ziele im Wirkungsvergleich.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung.