Waldhauser | Business Development in Emerging Markets | Buch | 978-3-8350-0604-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Internationalisierung und Management

Waldhauser

Business Development in Emerging Markets

Das Beispiel der Versicherungsbranche in der Volksrepublik China
2007
ISBN: 978-3-8350-0604-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Das Beispiel der Versicherungsbranche in der Volksrepublik China

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Internationalisierung und Management

ISBN: 978-3-8350-0604-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die dynamische Entwicklung von Emerging Markets bietet westlichen Unternehmen große Chancen. Bewährte Strategien werden diesen Märkten jedoch selten gerecht. Vielmehr gilt es, neue Wege der Unternehmensentwicklung zu beschreiten.

Timo Waldhauser untersucht, ob Emerging Markets zwingend den Trittspuren der Industrieländer folgen müssen, und präsentiert mit seiner Methode zur Unternehmensentwicklung alternative Optionen. Die beispielhafte Darstellung anhand der Versicherungsbranche illustriert einen neuartigen Business-Development-Prozess und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Strategieentwicklung in der Volksrepublik China.
Waldhauser Business Development in Emerging Markets jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzeption der Business Development Methodik.- Motivation der Betrachtung von Emerging Markets.- Betrachtungsweise von Emerging Markets.- Von Märkten zu Räumen.- Exemplifikation der Business Development Methodik.- Transfer des Tensors.- Mutation des Tensors.- Rückkopplung des Tensors.- Schlussbetrachtung.


Dr. Timo Waldhauser promovierte bei Prof. Dr. Hans A. Wüthrich am Lehrstuhl für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München. Er ist Analyst und Konzernplaner bei der Wacker Chemie AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.