Waldner | Die Konturen der Welt | Buch | 978-3-85476-966-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 654 g

Waldner

Die Konturen der Welt

Geschichte und Gegenwart visueller Bildung nach Otto Neurath
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-85476-966-8
Verlag: mandelbaum verlag eG

Geschichte und Gegenwart visueller Bildung nach Otto Neurath

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 654 g

ISBN: 978-3-85476-966-8
Verlag: mandelbaum verlag eG


Wie viele Intensivbetten stehen einem Land zur Verfügung? Wie viele Personen sind nicht krankenversichert? Woher müssen welche Medikamente importiert werden? Der Ökonom, Philosoph und Volksbildner Otto Neurath (1882-1945) glaubte, dass einprägsame Antworten auf diese empirischen Fragen für einen demokratischen Diskurs unabdingbar seien. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Grafiker*innen entwickelte er im Roten Wien ein Museum der Gegenwart, in dem soziale und wirtschaftliche Daten übersichtlich zur Diskussion aufbereitet wurden.
Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die Geschichte des Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums von seiner Gründung bis heute, sie erläutern die Prinzipien der Grafiken und der Museumspädagogik, sie rekonstruieren die Fortführung der Bildstatistiken als International System of Typographic Picture Education in Holland, Großbritannien und den USA und sie stellen aktuelle Beispiele für visuelle Kommunikation nach Neurath vor, aus den USA, Mexiko, Frankreich und aus Wien.

Mit Beiträgen von Christopher Burke, Gökhan Ersan, Hadwig Kräutler, Elisabeth Nemeth, Salvador Perez, Philippe Rekacewicz, Günther Sandner, Pamela G. Smart, Friedrich Stadler, Nepthys Zwer u. a.

Waldner Die Konturen der Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waldner, Gernot
Gernot Waldner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Wien. Er studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte in Wien, Berlin, promovierte an der Harvard University. Publikationen zur Geschichte des Wiener Kreises, zur Literatur- und Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Übersetzungen aus dem Englischen und dem Italienischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.