E-Book, Deutsch, Band 2, 146 Seiten
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP)
Walendzik / Abels / Wasem Umsetzung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in die vertragsärztliche Kollektivversorgung und in die privatärztliche ambulante Versorgung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95466-616-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2, 146 Seiten
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP)
ISBN: 978-3-95466-616-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im PKV-System werden die durch G-BA-Beschluss in die ambulante GKV-Versorgung aufgenommenen neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und die entsprechenden medizinischen Leistungen – zum Teil deutlich – früher erstattet. Dies zeigt eine detaillierte Analyse der Beschlüsse des G-BA von 29 neuen Behandlungs- und Untersuchungsmethoden im Zeitraum 2010 bis 2019. Hintergrund sind die sehr unterschiedlichen Verfahrensabläufe im GKV- und PKV-System. Die Vorlaufzeit für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im PKV-System im Vergleich zur GKV bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen frühem Zugang zu neuen Methoden, Kostenkontrolle und der Sicherung der Versorgungsqualität über die Evidenzbasierung medizinischer Maßnahmen.
Zielgruppe
Vertreter aus Gesundheitspolitik und (Gesundheits-)Ministerien;
Mitarbeiter aus Körperschaften der Selbstverwaltung;
Krankenkassen und ihre Verbände, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärzte- und Apothekerkammern;
Entscheider aus Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (pharmazeutische Industrie, Gesundheitsmanagement- und Versorgungsunternehmen);
Wissenschaftler aus Gesundheits- und Versorgungsforschung;
Sozial- und Wirtschaftsforschung