Wall | Architecture for Warfare | Buch | 978-3-98612-281-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 500 g

Wall

Architecture for Warfare

How Corporations Profit From Destruction and Reconstruction
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98612-281-2
Verlag: Jovis Verlag GmbH

How Corporations Profit From Destruction and Reconstruction

Buch, Englisch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-98612-281-2
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Einige der größten Architekturbüros sind de facto zu Kriegskonzernen geworden. Parallel zur Gestaltung von Olympiaanlagen und weltberühmten Gebäuden haben sie Militärbasen errichtet, Waffen instandgehalten und Personal für Kriege ausgebildet, in denen Hunderttausende von Menschen getötet wurden. In einigen Konflikten waren dieselben Büros von der Invasion bis zum Wiederaufbau durchgehend beauftragt: Sie unterstützten militärische Angriffe, bauten kriegsbeschädigte Infrastrukturen wieder auf und wirkten an der Einsetzung neuer Regierungen mit. Architecture for Warfare erzählt die Geschichte von multidisziplinären Unternehmen, die Architekt*innen mit Erfahrung im Entwurf ebenso beschäftigen wie ehemalige Militärangehörige, die im Umgang mit scharfer Munition geschult sind. Das Buch beleuchtet die Spannungen und Widersprüche dieser Firmen, die von sich behaupten, die Welt lebenswerter zu machen. Es verbindet persönliche Erzählungen mit fundierter Forschung und legt die beunruhigenden Verflechtungen von Gestaltung, Planung und bewaffnetem Konflikt offen.

  • Beschreibt die Entstehung architektonischer Kriegskonzerne
  • Verbindet Augenzeugenberichte mit von der Graham Foundation geförderten Forschungen
  • Enthüllt ethische Konflikte in der Architektur
Wall Architecture for Warfare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ed Wall ist Professor of Cities and Landscapes an der University of Greenwich. Er promovierte in Rahmen des Cities Programme an der London School of Economics and Political Science. Seine Forschung untersucht öffentliche Praktiken und Landschaftsprozesse mit einem Schwerpunkt auf räumlicher Gerechtigkeit.

Ed Wall is Professor of Cities and Landscapes at the University of Greenwich. He holds a PhD from the Cities Programme of the London School of Economics and Political Science. His research explores public practices and landscape processes through concerns for spatial justice.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.