Wallau | Kreislaufwirtschaftssystem Altauto | Buch | 978-3-8244-0596-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Wallau

Kreislaufwirtschaftssystem Altauto

Eine empirische Analyse der Akteure und Märkte der Altautoverwertung in Deutschland
2001
ISBN: 978-3-8244-0596-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Analyse der Akteure und Märkte der Altautoverwertung in Deutschland

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-0596-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Ein wesentlicher Ansatzpunkt bei der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung ist die Weiterentwicklung der Durchflusswirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft. Diese Forderung verkennt oft den Aufwand und die Probleme, die durch die Komplexität heutiger Produkte bei deren Entsorgung entstehen.

Frank Wallau analysiert die Stoff-, Finanz- und Informationsströme des Kreislaufwirtschaftssystems Altauto. Er integriert Erkentnisse aus den Disziplinen Technik, Ökonomie, Ökologie und Politik und untersucht auf einer breiten empirischen Grundlage die relevanten Akteure. Der Autor überprüft die gesetzlichen Rahmenbedingungen auf ihre Anwendbarkeit hin und leitet sowohl betriebswirtschaftliche Strategien als auch wirtschafts- und umweltpolitische Handlungsempfehlungen ab, die geeignet sind, die Wirtschaftlichkeit von Recyclingprozessen zu steigern.

Wallau Kreislaufwirtschaftssystem Altauto jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- A: Gesetzliche Rahmenbedingungen der Altautoverwertung.- 2 Grundzüge des KrW-/AbfG sowie des untergesetzlichen Regelwerks.- 3 Altautoverordnung/Freiwillige Selbstverpflichtung.- 4 EU-Richtlinie zur Altautoentsorgung.- B: Stoff-, Finanz- und Informationsströme des Kreislaufwirtschaftssystems Altauto.- 5 Beschreibung der in Deutschland verwerteten Altautos.- 6 Die deutschen Altautoverwerter.- 7 Die Trockenlegung der Altautos und die Verwertung der Betriebsflüssigkeiten.- 8 Gebrauchtteile.- 9 Kunststoffe.- 10 Altreifen.- 11 Altglas.- 12 Autoabgaskatalysator.- 13 Die deutschen Shredderbetriebe.- C: Strategien zur Optimierung des Kreislaufwirtschaftssystems Altauto.- 14 Betriebswirtschaftliche Optimierungspotentiale verschiedener Akteure.- 15 Umwelt- und wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.- 16 Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Frank Wallau war Mitglied des Graduiertenkollegs "Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt" an der RWTH Aachen und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung Bonn sowie als Lehrauftragter für "Mittelstandspolitik" an der FHDW Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.