Wallimann-Helmer / Keller | Ethik für medizinische Berufe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Wallimann-Helmer / Keller Ethik für medizinische Berufe

Reflexionshilfe zur Analyse ethischer Konfliktsituationen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03909-776-0
Verlag: Versus
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Reflexionshilfe zur Analyse ethischer Konfliktsituationen

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-03909-776-0
Verlag: Versus
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In Gesundheitsberufen ist Ethik allgegenwärtig und erhält in der Ausbildung zunehmend mehr Gewicht. Dieses Buch nimmt eine Schwierigkeit sehr ernst, die in der Ethik häufig vergessen geht: Ethiktheorien im Berufsalltag anzuwenden, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Dieses Buch gibt allen in Gesundheitsberufen Tätigen eine Entscheidungshilfe für ethische Fragestellungen. Die Autoren führen ein Raster zur Analyse von medizinischen Einzelfällen ein, das stark anwendungsbezogen aufgebaut ist und eine praxistaugliche Reflexionshilfe für den medizinischen Berufsalltag bietet. Anhand dieses Rasters stellt das Buch Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen für alle Berufe des Gesundheitswesens vor. Kontrollfragen und Arbeitsaufträge fördern das Verständnis und die Diskussion. Die Raster zur

Fallanalyse stehen zudem auch als Download zur Verfügung.

Wallimann-Helmer / Keller Ethik für medizinische Berufe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ivo Wallimann-Helmer ist Studien- und Geschäftsleiter der Advanced Studies in Applied Ethics (ASAE), dem Weiterbildungsangebot des Ethik-Zentrums der Universität Zürich. Er unterrichtet an mehreren Hochschulen und ist seit 2010 am Institut für Physiotherapie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) als Dozent für Ethik tätig.
Muriel Keller ist Dozentin für Ethik sowie Neuromotorik und -sensorik am Institut für Physiotherapie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und arbeitet als Physiotherapeutin am Universitätsspital Zürich. Sie verfügt über einen Master of Advanced Studies in Applied Ethics der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.