Wallisser / Rieck | LAVA Laboratory for Visionary Architecture | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 224 Seiten

Wallisser / Rieck LAVA Laboratory for Visionary Architecture

What If
19,5 x 26,5 cm
ISBN: 978-3-0356-2557-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

What If

E-Book, Englisch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-0356-2557-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Monografie mit Fragestellung

Was wäre, wenn Forschung, Wissenschaft und Architektur verschmelzen? LAVA ist ein von Tobias Wallisser, Chris Bosse und Alexander Rieck gegründetes Architekturbüro mit Standorten in Deutschland, Vietnam und Australien. Der für die Expo 20 entworfene Deutsche Pavillon ist ein Beispiel für die Eloquenz, mit der LAVA auf die Fragen der Zeit reagiert. Die 3 Kernthemen des Buches – Stadt der Zukunft, Biodiversität, Energie und Nachhaltigkeit – werden um die Disziplinen „Connecting Minds“, gemeint ist soziale und politische Architektur, „Digitale Prozesse und Technologien“ und „New Work“ ergänzt und innerhalb dieses Buches in 6 Kapiteln erforscht. Neben Projekten und deren Herleitung führen Denker:innen aus Architektur und Gesellschaft ihre Positionen in diesen Gebieten weiter aus – kreativ, spekulativ und nachdenklich.

  • Themenfelder: City – Energy – Biodiversity – Connecting – Work – Digital Processes
  • Ausgewählte Projekte als Case Studies
  • Texte u. a. von Amy Frearson, Georg Vrachliotis, Giovanna Carnevali, Maria Aiolova, Gilles Retsin, André Wilkens, Marjan Colletti und Raoul Bunschoten
Wallisser / Rieck LAVA Laboratory for Visionary Architecture jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekturschaffende, Studierende

Weitere Infos & Material


Architekturbüro LAVA, Stuttgart. Tobias Wallisser, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart.

Architecture studio LAVA, Stuttgart; Tobias Wallisser, Stuttgart State Academy of Art and Design.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.