Wallmann | Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation | Buch | 978-3-16-149038-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1355, 351 Seiten

Reihe: UTB Uni-Taschenbücher

Wallmann

Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation


6., durchges. Aufl. 2006
ISBN: 978-3-16-149038-5
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 1355, 351 Seiten

Reihe: UTB Uni-Taschenbücher

ISBN: 978-3-16-149038-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die inzwischen als Standardwerk geltende Darstellung, von der hier die sechste, durchgesehene Auflage vorliegt, ist seit der fünften Auflage 2000 durch ein umfangreiches zusätzliches Kapitel erweitert, das die Kirchengeschichte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts weiterführt und dabei der Kirchengeschichte der DDR sowie den Fortschritten und Rückschlägen der Ökumene besondere Aufmerksamkeit widmet.

"Es wird kaum einen evangelischen Theologen geben, der seine Examensvorbereitung ohne Johannes Wallmanns lesbares Kompendium Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation bewältigt hätte."
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.05.2000

Aus Rezenionen zur 4. Auflage:

"So bietet der Band wegen seiner sachlichen und klaren Sprache für den behandelten Zeitraum einen brauchbaren Überblick, nicht nur für Studierende, sondern auch für Pfarrer bei der Vorbereitung kirchengeschichtlicher Themen in Gemeinde und Unterricht."
Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte Bd. 72 (1993), S. 268-269

Church History of Germany since the Reformation. 6th, revised edition.
This book contains a comprehensive survey of the German Church history both Protestant and Roman Catholic covering the time from the Reformation up to the end of the 20th century. This 6th edition of this work, which has become standard reading for anyone studying German theology, contains an extensive additional chapter which continues with church history up to the end of the 20th century, focusing on the church history of the German Democratic Republic as well as the progress made and setbacks suffered by ecumenical Christianity.

Wallmann Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrer, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johannes Wallmann
Geboren 1930; Studium der ev. Theologie in Berlin und Tübingen; 1961 Promotion; 1968 Habilitation; seit 1971 Professor für Kirchengeschichte an der Universität Bochum; seit 1995 emeritiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.